News Übersicht


  • Fertig-Früchtemüslis im Test

    Pestizidcocktail zum Frühstück?

    Wer mit einem Früchtemüsli gesund in den Tag starten will, sei gewarnt: In einigen der Fertigmüslis stecken laut Ökotest Pestizide, Mineralölbestandteile und manchmal auch viel zu viel Zucker.

    Jetzt lesen

  • Was bringt die Kortisonspritze?

    Karpaltunnelsyndrom lindern

    Kortisonspritze oder Operation? Das ist beim Karpaltunnelsyndrom häufig die Frage. Eine Entscheidungshilfe könnten die Daten einer aktuellen schwedischen Studie sein.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Vitamin K

    Damit die Blutung nach einer Verletzung oder einer OP auch wieder stoppt, muss die Blutgerinnung funktionieren. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die ausreichende Versorgung mit Vitamin K.

    Jetzt lesen

  • Kaum belastete Muttermilch

    Auch mit Covid-19 bitte stillen!

    Immer wieder fragen besorgte Mütter, ob sie trotz Covid-19-Infektion ihr Baby stillen dürfen. Die WHO und Nationale Stillkommission geben Entwarnung: Einer neuen Studie zufolge ist die Gefahr der Virusübertragung durch Muttermilch gering.

    Jetzt lesen

  • Leichtes Spiel für Durchfallkeime

    Magen-Darm-Grippe durch Säureblocker?

    Protonenpumpenhemmer sind aus der Therapie der Magengeschwüre nicht wegzudenken. Wie alle Medikamente haben jedoch auch sie unerwünschte Wirkungen. Eine davon soll die Begünstigung von Magen-Darm-Grippen sein – vor allem in den Wintermonaten.

    Jetzt lesen

  • Obst, Gemüse, Alkohol und Zucker

    9 Ernährungstipps fürs Herz

    Wer auf Dauer zu viel, zu fett und zu süß isst, bringt sein Herz in Gefahr. Wie man sich stattdessen herzgesund ernährt, haben amerikanische Kardiolog*innen zusammengefasst.

    Jetzt lesen

  • Sitzt und schützt

    FFP2-Masken im Warentest

    FFP2-Masken schützen vor einer Coronainfektion. Allerdings nur, wenn sie richtig sitzen. Wie es mit Passform, Filterwirkung und Atemkomfort einzelner Masken aussieht, hat Stiftung Warentest geprüft.

    Jetzt lesen

  • Stirn, Ohr oder Darmausgang?

    Digitales Fiebermessen bei Kindern

    Auf schnelle und verlässliche Weise die Temperatur bei den Kleinen zu messen hilft Eltern zu entscheiden, ob der Gang zur Ärzt*in noch warten kann oder dringend erforderlich ist. Dabei ist der Ort der Messung nicht egal, wie eine dänische Studie zeigt.

    Jetzt lesen

Flora-Apotheke